Buchrezension: Mit ein wenig Verspätung möchte ich heute noch eine Buchrezension zum Thema „glutenfrei“ nachreichen. Die Post hatte nämlich das Buch verbummelt … es kam aber irgendwann doch bei mir an und ich hatte Gelegenheit, mal in den Trainingsplan vom Tennisspieler Novak Djokovic reinzuschnuppern. Ich bin jetzt kein Djokovic-Fan per se, aber ich habe schon als Kind, gemeinsam mit meinem Vater, gerne Tennis geschaut. Pete… Weiterlesen »Nachtrag: Glutenfreie Info-Wochen (Teil 10): Siegernahrung…
laktosefrei
Nachgebacken: Glutenfreies Quinoa-Reis-Brot Dieses tolle Rezept habe ich bei Sandra von Pures Genießen entdeckt und ein klein wenig abgewandelt. Bei ihr auf der Seite findet Ihr viele Infos zum glutenfreien Backen, über Fruktoseintoleranz sowie ein paar Sachen zum Thema Histaminintoleranz. Andere glutenfreie, histaminarme Brotrezepte findet Ihr zum Beispiel bei Xaver von Histaminentzug. Seine Seite ist noch jung, aber wächst stetig. Da kommt sicher noch einiges… Weiterlesen »Nachgebacken – Glutenfreie Info-Wochen (Teil 6) …
Ich habe Ende des Jahres noch ein kleines Blog-Event ausgerufen – diesmal ohne Gewinne zur Verlosung, sondern einfach nur so. Gesucht wurden die leckersten Maroni-Rezepte. Teilgenommen haben Geri von Lecker mit Geri mit diesem Rezept mit leckerer Maronisauce Gänsebrust mit Brotkruste bei Niedertemperatur gebraten mit Maronen-Sauce und Kerstin von Verboten Gut! mit Weihnachtskeksen: Kastanien-Kekse mit Maronen-Creme Danke für Eure Teilnahme und die schmackhaften Maroni-Ideen. Ich… Weiterlesen »Wintergemüse trifft exotische Gewürze…
Wie bereits an den vergangenen Tagen, geht es auch heute wieder glutenfrei auf dem Blog zu. Nachfolgend möchte ich Euch das Buch „Glutenfrei kochen für die ganze Familie“* von Anja Donnermeyer, erschienen im Trias-Verlag, vorstellen, und als kleinen Vorgeschmack auf das Buch gibt es auch ein nachgebackenes Rezept (mit leichten Änderungen). Buchrezension: Das Buch kommt sehr schön bebildert daher und bietet zahlreiche Rezepte zum Nachkochen… Weiterlesen »Glutenfreie Info-Wochen (Teil 5): Piratenschiff & Buchrezension …
Glutenfreies Quinoa-Reis-Hanf-Kürbiskern-Maroni-Brot In Anlehnung an das letzte glutenfreie Brot, gibt es heute ein ähnliches Rezept, allerdings mit sehr viel mehr leckeren Zutaten. Dieses Brot schmeckt etwas nussig (nicht alle Nüsse sind bedenklich bei HIT). Der eigentliche Knaller ist die grüne Farbe! Außerdem sind Maronistückchen im Brot, die für das besondere Etwas sorgen. Dieses Brot gehört zu meinen Lieblingsrezepten. Sowohl süßer als auch deftiger Brotbelag passt… Weiterlesen »Glutenfreie Info-Wochen (Teil 9): Grün, ja, grün …
Glutenfreie Info-Wochen (Teil 3): Verstecktes Gluten Auch heute soll es wieder um glutenfreie Ernährung gehen. Eigentlich sollte glutenfreie Ernährung gar kein Problem sein, was die Einkaufsliste angeht, denkt man, denn schließlich ist Gluten ein reines „Getreideproblem“. Du verzichtest also auf „normales“, sprich glutenhaltiges Brot, „normale“ Pasta, Kekse usw. Eine Auflistung der glutenhaltigen und glutenfreien Mehle findest Du hier. All die oben genannten Backwaren lassen sich… Weiterlesen »Glutenfreie Info-Wochen (Teil 3): Verstecktes Gluten (+Guacamole-Rezept) …
Ich weiß gar nicht mehr, wo ich diese geniale Idee zuerst gesehen habe. Fakt ist, erfunden habe ich’s nicht. Es ist auch unsagbar einfach und dennoch genial. Ich stelle Euch heute eine einfache Methode vor, selbst Gemüsebrühe (instant) herzustellen, ohne dass dabei Brühwürfel zum Einsatz kommen. Das Tolle an diesem „Rezept“: Die Brühe ist garantiert glutenfrei, hefefrei, glutamatfrei usw. Das Ganze hält sich mindestens 10… Weiterlesen »Glutenfreie Info-Wochen (Teil 2): Brühe ganz einfach selbst gemacht …
Gemeinsam mit Essen, leben, leben lassen, Dilim Dilim Istanbul, Chely Sparkles und Gesunde Einhörner essen Regenbogenblumen kreiere ich in diesem Jahr ein veganes Weihnachtsmenü. Die Vorspeisen servierten Natalie von Essen, leben, leben lassen und Swanni von Dilim Dilim Istanbul. Chely reichte die Appetizer und mir kommt die Ehre zu, nun den Hauptgang aufzutischen. Zum Dessert schaut Ihr ab morgen bei Rieke und ihren Einhörnern vorbei… Weiterlesen »Veganes Weihnachtsmenü…
Dieser Beitrag ist Teil meiner Serie „Glutenfreie Info-Wochen“. Das nachfolgende Rezept stammt (mit leichten Abänderungen) aus dem Buch „Zauberhafte Weihnachtsbäckerei – glutenfrei“* vom Pala-Verlag (S. 36), das ich Euch heute vorstellen möchte. Das Rezept reiche ich außerdem zur Blogparade „Weiß wie der Schnee“ beim Küchen-Atlas-Blog ein. Glutenfreie, histaminarme „Hirseköpfchen“ ODER „Schneebälle“ (mit laktosefreier Option) Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten + ca. 20-25 Minuten Backzeit Schwierigkeit: einfach… Weiterlesen »Glutenfreie Info-Wochen (Teil 1): Zauberhafte Weihnachtsbäckerei…
Im Moment gibt es gleich zwei tolle Weihnachts-Back-Events, an denen ich teilnehmen möchte. Tanja von Rock and Owl sucht rockige, weihnachtliche Backrezepte und Kira von Kirasols Kitchen freut sich über würzige Weihnachtsleckereien. Da passen doch diese glutenfreien, laktosefreien, histaminarmen, veganen Bratapfel-Muffins genau rein. Und hier ist das Rezept: Vegane, glutenfreie Bratapfel-Muffins Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten + ca. 20-25 Minuten Backzeit Schwierigkeit: normal Zutaten für… Weiterlesen »Bratapfel als Muffin…