Ina von Ina is(s)t sucht gerade mit ihrem Blogevent Dress to impress Dressings, die beeindrucken.
Da habe ich nun lange nachgedacht, denn Dressings sind so eine Sache mit Histaminintoleranz. Zitrone und Essig ist für die meisten keine Option. Man muss also etwas umdenken oder auf Essigalternativen wie Verjus* umsteigen. Öl und dementsprechend Pestos gehen aber meist. Für Pesto gibt es bereits ein Rezept, das beliebig variiert werden kann. Diesmal habe ich etwas Neues als Salatdressing ausprobiert und stelle fest, daraus lässt sich vielleicht auch prima eine Pastasauce zaubern.
Feta-Sahne-Kürbiskern-Dressing
Zubereitungszeit:
ca. 5 Minuten
Schwierigkeit:
einfach
Zutaten für 1 Schüssel:
- ca. 125 g Feta
- 1 Handvoll Kürbiskerne
- 30 ml Milch ODER Reis-, Hafer-, Mandelmilch
- ca. 1 EL Kürbiskernmus oder -öl
- 1 Pr. Pfeffer (Salz kann weggelassen werden, der Feta macht es schon salzig genug)
- Feta-Sahne-Kürbiskern-Dressing (mit Salat)
Zubereitung:
Den Feta in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken. In einem Mörser die Kürbiskerne zerstampfen. Alle Zutaten vermengen und pürieren. Frisch an den Salat geben.
Tipp:
Der Dressing kann auch als Dip für Knabbereien verwendet werden.
Wer den abgebildeten Salat dazu auch machen will: 1 Karotte in Kokosöl leicht anbraten. Mit etwas Wasser ablöschen. 1 rote Paprika, 1/2 Zucchini und 1 Knoblauchzehe dazugeben und bissfest garen. Evtl. Wasser zugeben, wenn es zu schnell verkocht. Bandnudeln kochen. Rucola waschen. Mit Dressing anrichten und nach Belieben ergänzen, z. B. mit Oregano oder frischem Basilikum.